
Kronen Zeitung
REISE ZURÜCK
Als in Zypern die Angst mitspielte
Leopold Stastnys Handschuh-Verbot 1969 auf dem Hartplatz, UNO-Soldaten als Fans 1984 gegen die Amateure – nur 1998 siegte Österreich souverän.
Die statistisch gute Nachricht vorweg: Österreich hat bislang jedes Pflichtspiel gegen Zypern gewonnen, auch dreimal auf der Insel. Da ging es nicht – so wie am Samstag – unmittelbar um das WM-Ticket. Aber emotional stand fast mehr auf dem Spiel. Das zeigt die Reise zurück in eine völlig andere Fußball-Zeit ...
- In der 1969 noch Leopold Stastny als Teamchef das Zepter schwang. Und seinen Kickern – obwohl in Wien mit 7:1 gewonnen wurde – vor dem Rückspiel in Nikosia Dampf machte: „Ich habe ihnen Höhenangst gemacht. Ein Fußballer muss sich fürchten – besonders der Österreicher, der schnell überheblich wird.“ Stastny redete Zyperns reine Amateur-Auswahl stark. Mehr Sorge machte der Hartplatz. Die Deutschen spielten aus Schutz bei Stürzen trotz Hitze mit Handschuhen – was Stastny verbot: „Da blamieren wir uns unglaublich. Wer Angst hat vor Kratzern, soll den Sport aufgeben.“
Letztlich siegte Österreich durch Tore von Willy Kreuz und Helmut Redl 2:1, Gerhard Sturmberger blieb nach einem Sturz bewusstlos liegen. Die „Krone“-Analyse nach dem Sieg war knallhart: „Schuld an der drittklassigen Vorstellung war die verfehlte Taktik und mangelnde Klasse.“
Was die Fans erst am nächsten Tag sahen, der ORF musste mit den Videos nach Wien fliegen.
- Noch rauer war der Ton 1984, die EURO hatte man verpasst – Erich Obermayr gab vor dem Spiel in Nikosia zu: „Wir sind noch nie mit so einer Angst in ein WM-Quali-Spiel gegangen. Gewinnen wir nicht, sinkt das Interesse am Fußball ins Bodenlose.“ ÖFB-Funktionär Walter Zips heizte die Stimmung zusätzlich an: „Wenn wir gegen diese Muaterln nicht gewinnen, hört sich der bezahlte Fußball auf.“
Das war damals auch die Schlagzeile auf der „Krone“-Titelseite. Teamchef Erich Hof war froh, dass man auswärts spielte: „Unsere Fans zu Hause haben keine Geduld mehr mit uns.“ Daher durften die Spieler vorab auch gar keine WM-Prämien ausverhandeln. Herbert Prohaska rettete Österreichs Ehre mit seinem Kopfballtor zum 2:1, bedankte sich bei den 200 UNO-Soldaten auf der Tribüne: „Ihr seids Patrioten, die es bei uns leider kaum noch gibt.“
- 14 Jahre später, bei dem dritten und bislang letzten Pflichtspiel in Zypern, war Prohaska dann Teamchef. Ein Doppelpack von Harald Cerny und Hannes Reinmayr sorgten für den 3:0-Sieg. „Wir hätten 10:2 gewinnen müssen“, behauptete Schneckerl. Das EURO-Ticket ging dennoch flöten, 0:9 in Spanien – eine andere Geschichte.
Und morgen? Da kann es für Österreich in Zypern mit einem Sieg historisch werden, vielleicht schon mit dem WM-Ticket. Die Bilanz spricht dafür.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Samsunspor3792
NK Celje3593
FSV Mainz3394
AEK Larnaca3575
FC Lausanne-Sport3476
Rayo Vallecano3377
Racing Straßburg3278
AC Fiorentina3469
Crystal Palace FC33610
FC Shakhtar Donetsk32611
Kuopion Palloseura32512
RKS Rakow Chestochowa32513
FC Drita31514
Jagiellonia Bialystok31515
AEK Athen34416
AC Sparta Prag32417
FC Noah30418
HNK Rijeka30419
SK Sigma Olmütz3-1420
Universitatea Craiova 1948 CS3-1421
FK Shkendija3-1422
Lincoln Red Imps FC3-4423
KKS Lech Posen31324
FC Dynamo Kiew31325
Legia Warschau3-1326
Hsk Zrinjski Mostar3-2327
AZ Alkmaar3-5328
BK Häcken3-1229
AC Omonia Nikosia3-1230
Shelbourne FC3-2131
Shamrock Rovers3-5132
Breidablik Kopavogur3-5133
Aberdeen FC3-7134
SK Slovan Bratislava3-4035
Hamrun Spartans FC3-5036
SK Rapid3-70















