
Kronen Zeitung
FÜR 197 MIO. EURO
Inter und AC Milan kaufen Kult-Stadion San Siro
Der Mailänder Stadtrat hat den Verkauf des San-Siro-Stadions sowie der umliegenden Flächen an die Fußballklubs AC Milan und Inter Mailand genehmigt. Der Gesamtpreis beläuft sich auf 197 Millionen Euro, von dem jedoch 22 Millionen Euro für die Sanierung des Areals abgezogen werden. Das neue Stadion soll über 71.500 Sitzplätze verfügen.
Das Projekt soll Insidern zufolge dem renommierten Architekten Sir Norman Foster anvertraut werden. Foster hat unter anderem den Berliner Reichstag und das 2007 eingeweihte neue Wembley-Stadion restauriert.
Positive Auswirkungen auf Mailänder Wirtschaft erwartet
Auf dem 280.000 Quadratmeter großen Gelände rund um das Stadion sollen ein Einkaufszentrum, Büroflächen, ein Hotel, ein Park, ein Museum, ein medizinisches Zentrum und ein Fan-Shop entstehen. Mehr Großbildschirme sollen um das Stadion installiert, die Sanitäranlagen verbessert und die Zahl der Imbissstände erhöht werden. Im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit sollen die Grünflächen um die Arena auf 148.000 Quadratmeter vergrößert werden. Die Auswirkungen auf die Mailänder Wirtschaft werden auf rund 3 Milliarden Euro in der Bauphase und 2,7 Milliarden Euro jährlich in der Betriebsphase geschätzt.
„Wir haben mit den beiden Mailänder Klubs eine Einigung erzielt. Das neue Stadion muss bis 2031 fertig sein, denn die UEFA hat uns signalisiert, dass sie Mailand nicht für die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2032 in Betracht ziehen wird, solange das neue San-Siro-Stadion nicht steht“, berichtete der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala gegenüber Medien.
Das berühmte San Siro bedarf allerdings dringend einer Sanierung. Pläne für einen Abriss des Meazza-Stadions, das wegen seiner Lage im gleichnamigen Stadtteil vor allem als „San Siro“ bekannt ist, waren zuletzt von der Stadt aufgrund des „kulturellen Interesses“ abgelehnt worden. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 ist in der Arena die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina geplant.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Samsunspor3792
NK Celje3593
FSV Mainz3394
AEK Larnaca3575
FC Lausanne-Sport3476
Rayo Vallecano3377
Racing Straßburg3278
AC Fiorentina3469
Crystal Palace FC33610
FC Shakhtar Donetsk32611
Kuopion Palloseura32512
RKS Rakow Chestochowa32513
FC Drita31514
Jagiellonia Bialystok31515
AEK Athen34416
AC Sparta Prag32417
FC Noah30418
HNK Rijeka30419
SK Sigma Olmütz3-1420
Universitatea Craiova 1948 CS3-1421
FK Shkendija3-1422
Lincoln Red Imps FC3-4423
KKS Lech Posen31324
FC Dynamo Kiew31325
Legia Warschau3-1326
Hsk Zrinjski Mostar3-2327
AZ Alkmaar3-5328
BK Häcken3-1229
AC Omonia Nikosia3-1230
Shelbourne FC3-2131
Shamrock Rovers3-5132
Breidablik Kopavogur3-5133
Aberdeen FC3-7134
SK Slovan Bratislava3-4035
Hamrun Spartans FC3-5036
SK Rapid3-70


Bild: GEPA














